Waschmaschine schleudert nicht – Ursachen und Lösungen.
Wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert, kann das unterschiedliche Gründe haben, die von einfachen Bedienfehlern bis hin zu technischen Defekten reichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche typischen Ursachen es gibt und wie Sie die Probleme selbst lösen können.
Warum schleudert die Waschmaschine nicht?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine Waschmaschine nicht schleudert. Einige davon lassen sich leicht beheben, während andere auf technische Probleme hindeuten, die eventuell einen Fachmann erfordern. Das Ziel ist es, die genaue Ursache schnell zu identifizieren, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
Häufige Ursachen und Lösungen
- Unwucht der Trommel Wenn die Wäsche in der Trommel ungleichmäßig verteilt ist, erkennt die Maschine eine Unwucht und verweigert das Schleudern. Lösung: Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig, um das Problem zu beheben.
- Verstopfter Abfluss Ein verstopfter Abflussschlauch verhindert das ordnungsgemäße Abpumpen des Wassers, was das Schleudern blockiert. Lösung: Reinigen Sie den Schlauch und prüfen Sie, ob das Wasser richtig abfließt.
- Defekte Motorkohlen Verschlissene Motorkohlen führen dazu, dass der Motor nicht mehr genügend Leistung hat, um die Trommel zu drehen. Lösung: Ersetzen Sie die Kohlen, falls diese abgenutzt sind.
- Defektes Türschloss Wenn das Türschloss nicht richtig schließt, startet das Schleuderprogramm nicht. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie bei Bedarf das Türschloss.
- Probleme mit der Elektronik Moderne Waschmaschinen haben Sensoren, die den Schleudervorgang steuern. Ein Defekt an einem dieser Sensoren kann das Schleudern verhindern. Lösung: Hier kann oft nur ein Techniker helfen.
- Falsches Waschprogramm gewählt Einige Programme, wie zum Beispiel Handwäsche oder Feinwäsche, beinhalten kein Schleudern. Lösung: Prüfen Sie, ob Sie ein Programm ohne Schleudern gewählt haben und wechseln Sie bei Bedarf zu einem anderen Programm.
- Wasser im Inneren Wenn die Maschine noch Wasser enthält, beginnt das Schleudern nicht. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine richtig abgepumpt hat, und starten Sie den Schleudergang erneut.
- Abgenutzte Riemen Der Antriebsriemen, der die Trommel antreibt, kann im Laufe der Zeit verschleißen und das Schleudern verhindern. Lösung: Überprüfen Sie den Zustand des Riemens und lassen Sie ihn gegebenenfalls austauschen.
- Überladung der Maschine Eine überfüllte Waschmaschine kann Schwierigkeiten beim Schleudern haben. Lösung: Nehmen Sie etwas Wäsche heraus und versuchen Sie es erneut.
Was tun, wenn Sie die Ursache nicht selbst finden?
Wenn keine der oben genannten Lösungen hilft, kann das Problem tiefer liegen. Eine mögliche Ursache könnten defekte Sensoren oder die Elektronik der Maschine sein. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann hinzuziehen. Expertentipp: Auch regelmäßige Wartung kann helfen, größere Probleme frühzeitig zu erkennen.
Zusammenstellung der wichtigsten Tipps bei Schleuderproblemen
Wenn Ihre Waschmaschine nicht mehr schleudert, gibt es mehrere Dinge, die Sie überprüfen können, bevor Sie einen Techniker rufen. Prüfen Sie zunächst, ob die Wäsche gleichmäßig verteilt ist oder ob die Trommel überladen ist. Auch das Abflusssystem der Maschine ist eine häufige Fehlerquelle – wenn das Wasser nicht richtig abgepumpt wird, kann die Maschine nicht schleudern. Weiterhin sollten Sie die Wahl des Waschprogramms überprüfen, da nicht alle Programme einen Schleudervorgang beinhalten. Ein weiterer häufiger Grund für Schleuderprobleme sind defekte Motorkohlen oder Antriebsriemen, die ausgetauscht werden müssen. Achten Sie darauf, die Maschine regelmäßig zu warten, um Verschleiß zu vermeiden. Sollte all dies nicht helfen, kann eine defekte Elektronik oder ein defekter Sensor der Grund sein, was eine Reparatur durch einen Fachmann erfordert.
Überladen Sie Ihre Waschmaschine nicht, um ein optimales Schleuderergebnis zu erzielen. Regelmäßige Wartung und das Reinigen von Filtern und Schläuchen helfen ebenfalls, die Maschine in gutem Zustand zu halten.