Ibuprofen wirkt nicht ewig – aber oft länger als man denkt. Der Zeitpunkt der Einnahme, die Dosis und sogar dein Körpergewicht können mitentscheiden.
Wie lange wirkt Ibuprofen wirklich?
Die Wirkung von Ibuprofen setzt meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein. Und dann? Dann hält sie in der Regel 4 bis 6 Stunden an. Klingt erstmal unspektakulär, ist aber erstaunlich konstant – vor allem bei leichten bis mittleren Schmerzen. Bei stärkeren Beschwerden oder chronischen Schmerzen kann die Wirkung kürzer empfunden werden, obwohl sie chemisch gesehen noch vorhanden ist. Das liegt oft daran, dass sich der Schmerz im Laufe der Zeit wieder stärker durchsetzt.
Aber: Ibuprofen bekämpft nicht nur den Schmerz. Es wirkt auch entzündungshemmend – und das über die eigentliche Schmerzwirkung hinaus. Das heißt: Auch wenn du denkst, es „wirkt nicht mehr“, arbeitet es im Hintergrund weiter.
Welche Faktoren beeinflussen die Wirkdauer?
Nicht jeder spürt Ibuprofen gleich lang. Je nach Körpergewicht, Stoffwechsel, Leberfunktion oder auch Zeitpunkt der letzten Mahlzeit kann die Wirkdauer stark variieren. Wer z. B. auf nüchternen Magen nimmt, merkt oft schneller eine Wirkung – allerdings kann das auch auf den Magen schlagen.
Ein paar Faustregeln:
- Dosis: 200 mg wirken kürzer als 600 mg – logisch.
- Darreichungsform: Flüssigkapseln wirken schneller als Tabletten.
- Kombination mit Nahrung: Verzögert oft die Aufnahme.
- Körperliche Aktivität: Kann Abbauprozesse beschleunigen.
Tipp aus der Praxis: Viele Nutzer berichten in Foren, dass sie bei Bedarf lieber zu zwei kleineren Dosen im Abstand von 4 Stunden greifen, statt zu einer hohen auf einmal – besonders bei Spannungskopfschmerzen oder Regelschmerzen.
Wann sollte ich nachlegen?
Wenn die Wirkung nachlässt und du weiterhin Schmerzen hast, ist ein neues Zeitfenster wichtig. Laut Packungsbeilage kannst du Ibuprofen alle 6 Stunden einnehmen, maximal 3 bis 4 Mal täglich – je nach Stärke. Aber das gilt für Erwachsene. Kinder haben andere Dosierungen und Intervalle!
Wichtig: Niemals über Tage einfach weitermachen, ohne mit einem Arzt zu sprechen. Ibuprofen kann Magen, Nieren und Leber belasten – besonders bei langfristiger Einnahme oder zu hohen Dosen.
Schmerzmittel im Vergleich: Wie schlägt sich Ibuprofen?
Ibuprofen wird oft mit Paracetamol oder Aspirin verglichen. Dabei ist die Wirkung von Ibuprofen nicht nur länger, sondern auch entzündungshemmend. Paracetamol wirkt eher gegen Fieber und leichte Schmerzen, hält aber oft nur 2 bis 4 Stunden. Aspirin liegt irgendwo dazwischen, ist aber für den Magen meist noch ruppiger.
Eine kleine Übersicht:
Schmerzmittel | Wirkungseintritt | Wirkdauer | Besonderheit |
---|---|---|---|
Ibuprofen | ca. 30–60 Min | 4–6 Std | Entzündungshemmend |
Paracetamol | ca. 30 Min | 2–4 Std | Fiebersenkend |
Aspirin | ca. 30 Min | 4–5 Std | Blutverdünnend |
Gibt es Unterschiede je nach Anwendung?
Oh ja. Bei akuten Zahnschmerzen berichten viele, dass Ibuprofen besonders gut hilft – oft sogar besser als Paracetamol. Bei Regelschmerzen greifen viele Frauen bevorzugt zu Ibuprofen, weil es eben auch die Entzündung bremst, die hinter den Krämpfen steckt.
Typischer Kommentar aus einem Gesundheitsforum: „Bei mir hält die Wirkung etwa 5 Stunden, dann merke ich, wie’s langsam wieder losgeht. Ich nehme dann nach 6 Stunden die nächste.“
Wie lange darf man Ibuprofen überhaupt nehmen?
Einmalige Einnahme? Kein Problem. 2–3 Tage am Stück? Auch meist unkritisch. Aber: Wer länger als 3 Tage regelmäßig Ibuprofen braucht, sollte das nicht ohne ärztliche Rücksprache tun. Denn selbst wenn die Wirkung toll ist, heißt das nicht, dass du das Mittel dauerhaft nutzen solltest.
Was, wenn Ibuprofen zu kurz wirkt?
Dann solltest du erstmal prüfen: Hast du es zur richtigen Zeit genommen? Genügend getrunken? Die richtige Dosierung? Wenn du alle Regeln beachtet hast und es trotzdem nicht lange genug wirkt, könnte ein anderes Präparat besser geeignet sein – oder eine Kombination mit physikalischen Maßnahmen wie Wärme oder Ruhe.
Weitere Fragen und schnelle Antworten
Wie lange wirkt Ibuprofen bei Zahnschmerzen?
Bei Zahnschmerzen hält die Wirkung meist 4 bis 6 Stunden. Viele empfinden die Wirkung als besonders effektiv, weil Entzündungen direkt gebremst werden.
Wie lange wirkt Ibuprofen 400?
Die 400 mg-Dosis wirkt im Schnitt etwa 5 bis 6 Stunden. Danach lässt die Wirkung deutlich nach – vor allem bei stärkeren Schmerzen.
Kann man Ibuprofen dauerhaft einnehmen?
Nein. Die Dauereinnahme ist nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt – vor allem wegen der Risiken für Magen, Leber und Nieren.
Wie oft darf man Ibuprofen am Tag nehmen?
Maximal 3–4 Dosen, verteilt über 24 Stunden. Die Tageshöchstdosis für Erwachsene liegt bei 1200–2400 mg, je nach Präparat.
Was tun, wenn Ibuprofen nicht mehr wirkt?
Dann ist es Zeit für eine neue Strategie – entweder eine andere Substanz oder eine Kombination aus Medikament und anderen Maßnahmen. Nicht einfach „mehr“ nehmen!