Fehlercode 0x80070570 beim Installieren von Windows

Fehlercode 0x80070570 tritt während der Windows-Installation auf, wenn Dateien beschädigt sind oder nicht gelesen werden können. Das bedeutet: Die Installation bricht ab, weil bestimmte Systemdateien fehlerhaft oder unzugänglich sind.

Die häufigsten Auslöser sind defekte Installationsmedien, fehlerhafte RAM-Module oder beschädigte Festplattensektoren. Zum Glück gibt es verschiedene Ansätze, um die Installation trotzdem erfolgreich durchzuführen.

Was bedeutet Fehlercode 0x80070570?

Die Antwort lautet: Der Code weist auf eine Dateibeschädigung hin, die das Setup daran hindert, Windows korrekt zu installieren. Konkret heißt das: Entweder sind die Setup-Dateien selbst defekt oder die Hardware kann sie nicht richtig lesen.

Typische Ursachen:

  • Fehlerhafte oder unvollständige ISO-Datei
  • Beschädigter USB-Stick oder fehlerhafte DVD
  • RAM-Fehler oder defekte Sektoren auf der Festplatte
  • Viren oder alte Systemreste bei einem Upgrade
  • Überhitzung oder instabile Hardware während des Setups

Erste einfache Lösungen

Bevor du an Hardwaredefekte denkst, probiere die einfachsten Schritte:

  1. Installationsmedium neu erstellen – Lade das aktuelle Media Creation Tool von Microsoft herunter und erstelle den USB-Stick neu.
  2. Anderen USB-Port nutzen – Besonders bei älteren Rechnern kann ein defekter Port Probleme verursachen.
  3. USB-Stick oder DVD tauschen – Manchmal liegt der Fehler schlicht am Speichermedium.
  4. Setup erneut starten – In manchen Fällen hilft schon ein Neustart des Installationsvorgangs.

Hardware prüfen – RAM und Festplatte

Wenn die einfachen Wege nicht helfen, solltest du die Hardware checken.

  • RAM testen: Mit „Windows-Speicherdiagnose“ oder Tools wie MemTest86 prüfen. Defekte Riegel am besten einzeln einsetzen.
  • Festplatte prüfen: Mit Tools wie CrystalDiskInfo oder CHKDSK lassen sich defekte Sektoren aufspüren.
  • Komponenten austauschen: Ein defekter RAM-Riegel oder eine alternde HDD ist eine häufige Ursache für diesen Fehler.

Das bedeutet konkret: Wenn die Hardware fehlerfrei ist, lässt sich Windows fast immer problemlos installieren.

Erweiterte Lösungen für den Fehlercode 0x80070570

Wenn die Standardschritte scheitern, kannst du tiefer ins System eingreifen:

  • BIOS-Update durchführen – Veraltete Firmware kann den Installationsprozess behindern.
  • Secure Boot deaktivieren – In manchen Fällen blockiert es die Installation.
  • SATA-Modus ändern – Wechsel zwischen AHCI und IDE kann helfen, wenn die Festplatte nicht sauber erkannt wird.
  • Partitionen bereinigen – Alte oder fehlerhafte Partitionstabellen verhindern oft eine saubere Installation. Mit dem Befehl diskpart clean lässt sich die Festplatte komplett zurücksetzen.

Typische Szenarien und Lösungen

ProblemUrsacheLösung
Fehler beim Kopieren von DateienDefekter USB-StickInstallationsmedium neu erstellen
Abbruch bei 30–40 %RAM-FehlerRAM einzeln testen und austauschen
Setup erkennt Festplatte nichtSATA-Treiber oder defekte HDDTreiber laden oder Festplatte tauschen
Fehler nach Upgrade-VersuchAlte SystemresteSaubere Neuinstallation durchführen
Installation hängt sich aufÜberhitzungHardware kühlen, Staub entfernen

Daten sichern, bevor du weitermachst

Wichtig: Falls du von einem alten System auf Windows 10 oder 11 umsteigen willst, sichere unbedingt deine Daten. Ein „Clean Install“ löscht alle vorhandenen Dateien. Nutze eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicher, um wichtige Dokumente zu sichern.

Vorbeugung für die Zukunft

Damit der Fehler nicht wieder auftaucht:

  • Regelmäßig Backups anlegen
  • Installationsmedien nur mit offiziellen Tools erstellen
  • Hardware auf Stabilität prüfen
  • Windows-Updates stets aktuell halten
  • Geräte nicht während der Installation ausschalten oder unterbrechen

Häufige Fragen zu Fehlercode 0x80070570

Tritt der Fehler nur bei Windows 10 auf?

Nein, er kann bei allen Windows-Versionen auftreten – von Windows 7 bis Windows 11. Ursache ist immer ein Problem mit Dateien oder Hardware.

Kann ich die Installation trotz Fehler fortsetzen?

In der Regel nein. Der Fehler blockiert den Vorgang. Erst nach Beheben der Ursache lässt sich Windows sauber installieren.

Hilft ein anderer USB-Stick wirklich?

Ja, sehr oft. Ein defekter Stick oder eine beschädigte ISO-Datei ist die häufigste Ursache für diesen Fehler.

Muss ich zwingend die Festplatte tauschen?

Nur, wenn ein SMART-Test oder CHKDSK tatsächlich Defekte meldet. Sonst reicht meist das Neuaufsetzen der Partition.

Kann der Fehler auch durch Überhitzung entstehen?

Ja, wenn der Rechner beim Installieren sehr heiß wird, können Lesefehler auftreten. Reinigung und bessere Kühlung helfen hier.

Zusammenfassung

Der Windows Fehlercode 0x80070570 deutet auf beschädigte oder unlesbare Installationsdateien hin. Am häufigsten liegt es an einem defekten Installationsmedium oder fehlerhafter Hardware wie RAM oder Festplatten. Mit einem neu erstellten USB-Stick, einem gründlichen Hardwaretest und ggf. einem BIOS-Update lässt sich das Problem meist beheben. Wichtig ist, systematisch vorzugehen: Erst einfache Lösungen wie neues Installationsmedium, dann Hardwareprüfung. So gelingt die Installation fast immer ohne weitere Probleme – und dein Windows-System startet stabil und zuverlässig.

Schreibe einen Kommentar